Diesen Artikel teilen:

10. Dez 2024

|

Business

Effizienz und Ergonomie analysieren – mit Paula Brandt

Journalist: Katja Deutsch

|

Foto: Presse, Lukas Blazek/unsplash

Drei Fragen an Paula Brandt, Teamlead Marketing von den MotionMiners

Portrait_Paula Brandt_Marketing_PaBr_online.jpg

Paula Brandt, Teamlead Marketing von den MotionMiners

Frau Brandt, was machen die MotionMiners? Die MotionMiners GmbH ist ein Technologieunternehmen aus Dortmund. Unsere Motion-Mining®-Technologie ermöglicht automatisierte Prozessanalysen von manuellen Arbeitsprozessen mithilfe von mobilen Sensoren, Funksendern und Machine-Learning-Algorithmen. Motion-Mining® unterstützt Produktions- und Logistikplaner dabei, die Produktivität und Ergonomie ihrer manuellen Arbeitsprozesse zu analysieren, um anonym und auf Basis von realen Prozessdaten verborgene Optimierungspotenziale aufzudecken.

Für wen eignet sich das Tool besonders? Besonders geeignet ist unsere Technologie für Unternehmen, die ihre manuellen Arbeitsprozesse objektiv anhand von Daten analysieren wollen. Motion-Mining® ermöglicht eine klare Sicht auf alle Prozessabläufe und hilft dabei, datenbasierte Entscheidungen in Optimierungsfragen zu treffen und Verbesserungen gezielt umzusetzen.

Welche Unterstützung habt ihr erfahren? Wir haben große Unterstützung u. a. vom Fraunhofer IML in Dortmund sowie dem EXIST Förderprogramm erhalten, das bundesweit vergeben wird.

1. Apr 2025

|

Business

Resilient bleiben dank guter Mitarbeitender

In Zeiten rasanter Digitalisierung, neuer KI-Tools und ständiger Veränderungen müssen Unternehmen zukunftsfähig bleiben – und das gelingt nur mit den richtigen Mitarbeitenden. Neben einem effizienten Recruiting spielen auch das Arbeitgeberimage und eine nachhaltige Präsenz bei Nachwuchstalenten eine entscheidende Rolle. Der Absolventenkongress vom Staufenbiel Institut bietet Unternehmen die perfekte Plattform, um gezielt Studierende, Absolventen und Young Professionals mit digitalen Skills und frischen Ideen zu erreichen. Die Karriere-Events an fünf Standorten deutschlandweit (in Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, München und Köln) ermöglichen nicht nur den direkten persönlichen Austausch, bei dem neben Hard Skills auch Soft Skills überprüft werden können, sondern stärken gleichzeitig das Employer Branding. Ein überzeugender Messeauftritt kann also Talente nicht nur direkt begeistern, sondern auch der erste Schritt sein, die besten Young Talents langfristig als Multiplikatoren für das Unternehmen zu gewinnen. Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden – und bei den Unternehmen, die es schaffen, schnell genug die besten Mitarbeitenden für sich zu begeistern. Die Messe richtet sich dabei nicht nur an Absolventen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, sondern spricht auch Studierende und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung an. >Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden.