16. Mär 2023
|
Gesundheit
Journalist: Jakob Bratsch
|
Foto: cottonbro studio/pexels
Wenn Eltern ihren Kindern regelmäßig vorlesen, fördert das nicht nur die Sprachkompetenz der Kleinen, sondern es stärkt auch die sozialen Bindungen in der Familie.
Denn was ist schöner, als zusammen auf dem Sofa zu kuscheln und so miteinander ins Gespräch zu kommen? Für die gemeinsame Lesezeit mögen viele Kinder Geschichten, bei denen sie sich mit den Hauptfiguren identifizieren können. Im „großen Vorlesebuch von Lenny und Luka“ von Silja Ahlemeyer lernen zwei Brüder in drei bunt illustrierten Geschichten, warum Kompostwürmer Dünger pupsen, wie man sich aus einer Seenot rettet und wie es doch noch gelingt, sich nach dem großen Geschwisterstreit wieder zu vertragen. Das Buch ist gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.