21. Dez 2023
|
Gesellschaft
Journalist: Chan Sidki-Lundius
|
Foto: Presse
Der einstige Investmentbanker gründete 2012 die Destillerie St. Kilian. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der European Business School in Oestrich-Winkel, bevor er ins M&A-Geschäft einstieg.
Warum ist es sinnvoll, in Whisky zu investieren?
Einerseits bedarf die wunderbare Spirituose wenig Platz und keiner Pflege. Andererseits ist ein abgefüllter Whisky quasi unbegrenzt haltbar – und man kann ihn trinken! Je älter und seltener eine guter Single Malt Whisky ist, desto mehr ist er wert. Wenn er dann noch aus einer kleinen Produktion stammt, reißen sich viele Sammler darum.
Welche Renditen sind zu erwarten?
In den den letzten zehn Jahren belief sich der Wertanstieg bei raren Whiskys auf über 450 Prozent. Damit liegt Whisky hinsichtlich der Wertentwicklung deutlich vor Luxusartikeln.
Jetzt verkaufen Sie bei St. Kilian ganze Fässer. Was ist der Vorteil?
Unser limitiertes Angebot richtet sich an Menschen, die nicht nur eine Flasche sammeln wollen. Ich empfehle, ein paar Flaschen selbst zu trinken oder zu verschenken und den Rest einzulagern. Einige Kunden verkaufen auch gleich einen Teil der Flaschen und holen so ihre Ausgaben direkt wieder rein. Den Rest lassen sie im Keller in Ruhe altern und gönnen sich dann ab und zu eine Flasche.