Diesen Artikel teilen:

13. Jun 2019

|

Lifestyle

Im Interview Michael Bittner, Weltklasse-E-Sportler, Werder Bremen

Journalist: Armin Fuhrer

Was fasziniert Sie besonders an einem virtuellen Fußballspiel wie FIFA?

Mich fasziniert an FIFA, dass man für eine ganze Mannschaft verantwortlich ist und nach den eigenen taktischen Vorstellungen spielen kann. Man schlüpft sozusagen in die Rolle des Spielertrainers.

Welche Fähigkeiten benötigt man, um im E-Sport Erfolg zu haben?

Um im E-Sport-Bereich erfolgreich zu sein, braucht es neben Talent viel Ehrgeiz und zwei Arten von Spielverständnis. Auf der einen Seite steht das allgemeine Verständnis für Fußball und auf der anderen Seite benötigt man auch noch das spezifische Spielverständnis für den jährlichen Ableger von FIFA. Denn jedes Jahr kommt eine neue, aktualisierte FIFA-Version auf den Markt. Ersteres bleibt konstant, aber letzteres muss man sich hart erarbeiten und kontinuierlich verbessern.

Sie reisen ja auch viel zu Turnieren. Welche Bedeutung haben für Sie solche Veranstaltungen?

Für mich sind die Turniere zweifelsohne die Highlights des Jahres. Dadurch bin ich viel unterwegs und lerne zahlreiche interessante Ort der Welt kennen. Außerdem habe ich durch die Events zudem die Möglichkeit, mich für die Arbeit der ganzen Saison zu belohnen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.