Diesen Artikel teilen:

4. Apr 2019

|

Lifestyle

Interview mit Dr. Babak Varzideh über Zahnimplantate

Welche Vorteile haben Zahnimplantate?

Man kann sich zahnärztliche Implantate wie eine Art künstliche Wurzel vorstellen. Da diese fest mit dem  Knochen verbunden sind, sorgen sie für eine stabile Verankerung. Dadurch können Kronen und Brücken „fest“ verschraubt werden und fühlen sich wie eigene Zähne an. Aber auch herausnehmbare Arbeiten, wie Prothesen, bekommen durch Implantate deutlich mehr Halt und Stabilität und erhöhen den Komfort sowie die Lebensqualität unserer Patienten. 

In welchen Fällen sind sie empfehlenswert?

Im Vorfeld jeder Implantation sollte immer sehr genau geplant werden: Unter Zuhilfenahme von verschiedenen bildgebenden Verfahren muss der Knochen und die Umgebung, in der das Implantat gesetzt werden soll, genau untersucht werden. Falls der Knochen nicht ausreichend für eine Implantation ist, können unterschiedliche Möglichkeiten eines Knochenaufbaus genutzt werden. 

Welche Kosten entstehen?

Es ist kaum möglich, eine allgemeine Aussage zu machen, da der operative Aufwand sehr unterschiedlich sein kann. Ich würde im Rahmen der Planung immer einen Kostenvoranschlag verlangen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.