4. Apr 2019
|
Lifestyle
Man kann sich zahnärztliche Implantate wie eine Art künstliche Wurzel vorstellen. Da diese fest mit dem Knochen verbunden sind, sorgen sie für eine stabile Verankerung. Dadurch können Kronen und Brücken „fest“ verschraubt werden und fühlen sich wie eigene Zähne an. Aber auch herausnehmbare Arbeiten, wie Prothesen, bekommen durch Implantate deutlich mehr Halt und Stabilität und erhöhen den Komfort sowie die Lebensqualität unserer Patienten.
Im Vorfeld jeder Implantation sollte immer sehr genau geplant werden: Unter Zuhilfenahme von verschiedenen bildgebenden Verfahren muss der Knochen und die Umgebung, in der das Implantat gesetzt werden soll, genau untersucht werden. Falls der Knochen nicht ausreichend für eine Implantation ist, können unterschiedliche Möglichkeiten eines Knochenaufbaus genutzt werden.
Es ist kaum möglich, eine allgemeine Aussage zu machen, da der operative Aufwand sehr unterschiedlich sein kann. Ich würde im Rahmen der Planung immer einen Kostenvoranschlag verlangen.