15. Sep 2022
|
Lifestyle
Journalist: Kirsten Schwieger
|
Foto: Dmitriy Frantsev/unsplash
Ein wohltuendes Bad, eine Entspannungsübung, eine Wellnessmassage oder einfach nur in einem guten Buch versinken – „Me time“ kann viele Gesichter haben.
Wichtig für diese individuellen Auszeiten ist, dass sie regelmäßig stattfinden und dass vorher sämtliche Störquellen eliminiert werden. Bewusst vom Alltag abzuschalten und sich in Ruhe auf sich selbst zu konzentrieren, verschafft innere Balance und Energie. Sich regelmäßig Zeit für sich zu reservieren, ist ein Ausdruck von Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Außerdem sind diese kleinen Wellness-Inseln regelrechte Booster für die körperliche wie psychische Gesundheit. So senkt Selbstfürsorge nachweislich die Krankheitsrate und wirkt lebensverlängernd. Damit es wirklich funktioniert, sollten passende Zeitfenster ausfindig gemacht und geblockt werden. Digital Detox, also der zeitweilige Verzicht auf Internet und Social Media, legt dabei die meisten zeitlichen Ressourcen frei.
26. Mär 2025
|
Lifestyle
Die App Finanzguru verlost 3 x 500 Euro „Notgroschen“.