15. Sep 2022
|
Lifestyle
Journalist: Julia Butz
|
Foto: unsplash
Wer nachhaltig denkt, achtet auch beim Kauf von Kosmetik darauf, so wenig Abfall wie möglich zu hinterlassen.
PET- oder PCR-Verpackungen, die zu 100 % recycelbar sind oder aus bereits recyceltem Kunststoff bestehen, sind umweltfreundliche Alternativen. Ebenso Verpackungen aus Bio-Polymer und Bio-PE (Polyethylen auf Rohrzuckerbasis). Das FSC-Siegel zertifiziert Packungen aus nachhaltiger Holzwirtschaft. Innovativer wird es bei Cremetiegeln aus 100 % bio-basierter Cellulose, die vollständig biologisch abbaubar sind, sowie den Airless-Spendern, die die wertvollen Naturstoffe vor Luft- und Lichteinfluss schützen und so dafür sorgen, dass sie auch ohne Konservierungsstoffe lange haltbar sind.