26. Jun 2019
|
Lifestyle
Journalist: Katja Deutsch
Augenbrauen bilden den Rahmen des Gesichtes und betonen seine Ausdruckskraft. Gerade wer hier Asymmetrien, Narben oder Haarverlust hat, kann von Microblading besonders profitieren. Beim Microblading werden Farbpigmente dauerhaft manuell in die Haut gearbeitet. Man benutzt es vor allem zur Augenbrauen-Härchenzeichnung, als Alternative zu Permanent Make-Up. Mit den sterilen Klingen des Microblading-Handstücks gleitet die Expertin sanft über die Haut, wobei feine Schnitte entstehen, der in ihrer filigranen Optik sehr echt wirken. Die Behandlung wird manchmal von sehr empfindlichen Kunden als unangenehm, aber nie als schmerzhaft empfunden. Gegen die Rötungen kurz nach der Behandlung ist es wichtig, dass die Partie so sorgfältig wie vorgegeben gepflegt wird. Ein perfektes Ergebnis sieht man bereits nach der zweiten Behandlung, die vier bis sechs Wochen nach der ersten erfolgt.
Je nach Hauttyp sollte sie nach anderthalb Jahren wiederholt werden. Je besser das Microblading, desto schöner und natürlicher wirken die Augenbrauen.