Diesen Artikel teilen:

6. Jul 2023

|

Gesundheit

Spenden für krebskranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene

|

Foto: National Cancer Institute/unsplash

Über 45‘000 Menschen allen Alters erkranken hierzulande jährlich an Krebs. Gut die Hälfte aller krebskranken Menschen kann heute geheilt werden. Die Krebsliga Schweiz als nationale Vereinigung mit Sitz in Bern unterstützt seit mehr als 110 Jahren Betroffene und deren Angehörige. 

Viele Menschen spenden aus Dankbarkeit für das eigene Wohl und aus Solidarität mit anderen, denen es schlechter geht. Kantonale und regionale Ligen der Krebsliga Schweiz, die Stiftung für krebskranke Kinder - Regio Basiliensis - oder auch die Stiftung Krebsforschung Schweiz unterstützen mit Hilfe von Geschenkspenden, Erbschaften oder Patenschaften Betroffene und deren Angehörige sowie verschiedene Forschungsprojekte. 

Spenden kann man auch ohne finanzielle Mittel: Durch Zeit. Erschöpfte Erkrankte und erschöpfte Angehörige mit Zuhören, Einkaufen und mit Kindern spielen oder Hund ausführen zu unterstützen, hilft sehr, kostet nichts und ist für die meisten Menschen machbar.