Neueste Artikel

28. Mär 2025

|

Lifestyle

Der Swiss Style: Vielfalt, Freiheit und Verantwortung – Ein Beitrag von Prof. Dr. Peter Zec

Das Beste an der Schweiz ist, dass es sie gibt und, dass sie so ist wie sie ist. Als Wahlschweizer bin ich froh, in diesem Land leben zu können. Ich liebe die Landschaft mit ihren zahlreichen Bergen, Tälern und Seen. Wenn ich morgens nach dem Aufwachen über den Luganer See auf den Monte Generoso blicke, dann spüre ich den Geist, der dieses Land so besonders macht. Er ist auf Vielfalt, Freiheit und Verantwortung begründet. Daraus entspringt ein pragmatisches Lebensgefühl, das auf sachliches und praktisches Handeln gerichtet ist. Die grundlegende Voraussetzung für das, was sich als Schweizer Gründergeist herausgestellt hat. Eine auf Freiheit und Verantwortung basierende Kombination aus Eigenschaften und Einstellungen, die das Unternehmertum und die Innovationskultur in der Schweiz prägen und den einzigartigen Swiss Style hervorgebracht haben. Diese Lebensart steht weder für Überfluss noch für Glanz und Gloria, sondern für das Prinzip der Einfachheit und der Suche nach intelligenten Lösungen sowohl für alltägliche als auch für komplexe Probleme. Aus dieser Geisteshaltung und dem damit einhergehenden Lebensgefühl sind in der Schweiz viele exzellente handwerkliche und industrielle Produktionsbetriebe entstanden. Ganz gleich, um welche Produkte es sich handelt, ob um Uhren, Möbel, Werkzeuge oder Geräte für Haushalt und Technik; sie sind alle durch eine einfache und reduzierte Formensprache gekennzeichnet. Diese ist geprägt durch Präzision und Perfektion, die auf die Erfüllung einer praktischen Funktion gerichtet sind. >Best of Switzerland» ist für mich dieses besondere Lebensgefühl basierend auf Vielfalt, Freiheit und Verantwortung, das sich in der besonderen Qualität Schweizer Erzeugnisse und des Lebens in der Schweiz widerspiegelt. Der Künstler und Designer Max Bill hat immer wieder von der «Guten Form» als Gestaltungsprinzip gesprochen. Dieses Prinzip wurde seit den 1920er-Jahren auch in der Schweizer Grafik bis zur Perfektion entwickelt. Mit der Helvetica, der Univers sowie der Frutiger wurden Typografien gestaltet, die weltweit neue Standards im Grafikdesign setzen. Im Rahmen dieses Designs entstehen funktionale, sachliche Gestaltungsraster, wodurch die Klarheit und einfachere Verständlichkeit in der visuellen Kommunikation gefördert wird. Dieses Prinzip wird nicht nur auf Plakaten und bei Produktverpackungen angewandt, sondern es sorgt auch auf den Wegweisern und Schrifttafeln im Schweizer Strassenverkehr für mehr Übersichtlichkeit und bessere Orientierung. Produkte aus der Schweiz geniessen weltweit ein sehr hohes Ansehen und werden in zahlreichen Designwettbewerben mit Auszeichnungen bedacht. Beim Red Dot Design Award zählt die Schweiz mit einer Auszeichnungsquote von durchschnittlich 60 bis 70 Prozent zu den erfolgreichsten Nationen. Regelmässig wird seit vielen Jahren an mindestens zwei Produkte die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs verliehen. Im Jahr 2023 wurden sogar acht Produkte mit der „Best of the Best»-Auszeichnung bedacht. Die Produktpalette der Designauszeichnungen ist genauso vielfältig wie die das Leben in der Schweiz. Sie erstreckt sich über die Bereiche Uhren, Mode, Lifestyle bis hin zu Maschinen, Werkzeugen und medizinischen Geräten. Das Design dieser Produkte ist in der Regel geprägt von Klarheit und Sachlichkeit. Die Qualität ist gekennzeichnet von technischer Präzision und Perfektion in der Fertigung. Die Form dieser Produkte steht für einen Swiss Style, der sich weit darüber hinaus in den gelebten Alltag in der Schweiz erstreckt. «Best of Switzerland» ist für mich dieses besondere Lebensgefühl basierend auf Vielfalt, Freiheit und Verantwortung, das sich in der besonderen Qualität Schweizer Erzeugnisse und des Lebens in der Schweiz widerspiegelt.

28. Mär 2025

|

Wirtschaft

Slow Fashion

Die Textilindustrie ist ein grosser Umweltsünder: Neben hohem Wasserverbrauch und Wasserverschmutzung werden zehn Prozent der weltweit verursachten Treibhausgase durch die Produktion von Kleidung und Schuhen verursacht, ganze 850 Millionen Tonnen. Pro Jahr werden 150 Milliarden Kleidungsstücke produziert, von denen viele nur selten getragen werden – wenn sie nicht gleich ungetragen als Retouren im Müll landen. Dabei bietet die Modeindustrie viel Potenzial für Nachhaltigkeit, welches mittlerweile von einer wachsenden Zahl von Akteuren identifiziert und umgesetzt wird. Angefangen bei einer nachhaltigen und gerechteren Produktion in lokalen, umweltbewussten Fabriken mit schadstoffarmen Produktionsweisen unter fairen Arbeitsbedingungen bis hin zum Verzicht auf erdölhaltige Synthetikfasern zu Gunsten umweltfreundlicher Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen oder recycelter Stoffe. Kurze Transportwege und transparente Lieferketten zur Reduzierung des CO₂-Fussabdrucks sind ein weiterer Schritt. Genauso wie ein nachhaltiger Versand mit recycelbaren Verpackungen und ein verantwortungsbewusstes Retourenmanagement. Die Kombination von zeitlosen Designs mit hochwertiger Verarbeitung und Qualität verhilft Kleidung zu längerer Lebensdauer in der schnelllebigen Fashionwelt. Doch auch die Käufer können durch bewusstes Konsumverhalten, Upcycling und Second-Hand-Käufe ihren Part zu nachhaltiger Fashion beisteuern. >Die Kombination von zeitlosen Designs mit hochwertiger Verarbeitung und Qualität verhilft Kleidung zu längerer Lebensdauer in der schnelllebigen Fashionwelt.
More Stories

28. Mär 2025

|

Wirtschaft

Slow Fashion

Die Textilindustrie ist ein grosser Umweltsünder: Neben hohem Wasserverbrauch und Wasserverschmutzung werden zehn Prozent der weltweit verursachten Treibhausgase durch die Produktion von Kleidung und Schuhen verursacht, ganze 850 Millionen Tonnen. Pro Jahr werden 150 Milliarden Kleidungsstücke produziert, von denen viele nur selten getragen werden – wenn sie nicht gleich ungetragen als Retouren im Müll landen. Dabei bietet die Modeindustrie viel Potenzial für Nachhaltigkeit, welches mittlerweile von einer wachsenden Zahl von Akteuren identifiziert und umgesetzt wird. Angefangen bei einer nachhaltigen und gerechteren Produktion in lokalen, umweltbewussten Fabriken mit schadstoffarmen Produktionsweisen unter fairen Arbeitsbedingungen bis hin zum Verzicht auf erdölhaltige Synthetikfasern zu Gunsten umweltfreundlicher Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen oder recycelter Stoffe. Kurze Transportwege und transparente Lieferketten zur Reduzierung des CO₂-Fussabdrucks sind ein weiterer Schritt. Genauso wie ein nachhaltiger Versand mit recycelbaren Verpackungen und ein verantwortungsbewusstes Retourenmanagement. Die Kombination von zeitlosen Designs mit hochwertiger Verarbeitung und Qualität verhilft Kleidung zu längerer Lebensdauer in der schnelllebigen Fashionwelt. Doch auch die Käufer können durch bewusstes Konsumverhalten, Upcycling und Second-Hand-Käufe ihren Part zu nachhaltiger Fashion beisteuern. >Die Kombination von zeitlosen Designs mit hochwertiger Verarbeitung und Qualität verhilft Kleidung zu längerer Lebensdauer in der schnelllebigen Fashionwelt.

28. Mär 2025

|

Anzeige

Mit Wissen zur Gesundheit: Präzise Blutanalysen für eine aktive Vorsorge

![trüb_portrait_dsc8779_7 Kopie_zugeschnitten.png](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/trueb_portrait_dsc8779_7_Kopie_zugeschnitten_d6f2a4d5b6.png) ```Joël C. Trüb, 2bwell GmbH``` >Unser Körper spricht mit uns. Wie wir das Geheimnis um unseren Vitalstatus lüften, Kosten einsparen und aktiver unsere Gesundheit fördern. **Aktive Gesundheitsvorsorge** «Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.» Ludwig Börne (1786 - 1837) Gesundheit wünschen sich alle, spätestens dann, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Zahlreiche Faktoren bestimmen dabei mit. Um Gesundheit aktiv zu fördern ist es hilfreich, den Zustand des eigenen Körpers zu bestimmen. Unser Blutkreislauf versorgt den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Deshalb ist es sehr aussagekräftig, unser Blut zu untersuchen. ![cell_adobe_stock_440285432_kleiner.jpeg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/cell_adobe_stock_440285432_kleiner_e0c0664464.jpeg) **Mit Fakten Orientierung schaffen** In unzähligen Gesundheitsangeboten und Möglichkeiten kann man schnell die Orientierung verlieren. Unser Blut liefert zahlreiche Messwerte zu essenziellen Mikronährstoffen. Dies sind Stoffe, die unser Körper braucht, um einwandfrei funktionieren zu können. Der TAP® Bluttest für zu Hause ist ein Selbst-Test zur Bestimmung der wichtigsten Mikronährstoffe im Körper. Dieser Test ist schmerzlos und einfach in der Handhabung. Er kann in gewohnter Atmosphäre zu Hause selbst durchgeführt werden (geeignet ab 16 Jahren). Das spart bis zu 60 Prozent der Arztkosten ein. ![tap_07.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/tap_07_ef3b63821f.jpg) **Mehr Effizienz dank Spitzentechnologie** Die Massenspektrometrie gilt als Goldstandard der Analysentechnologie. Was bisher die Entnahme von viel venösem Blut erfordert hat (meist mehrere Blutentnahme-Röhrchen), ist heute minimal-invasiv und präzise mit nur wenig Kapillarblut vom Oberarm möglich. Der TAP® Bluttest liefert Messwerte zu 33 Biomarkern, die wertvolle Schlussfolgerungen zum eigenen Vitalstoff-Status ermöglichen. Die Analyse durch das zertifizierte Schweizer Labor Swiss Analysis AG macht die Bestimmung von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Fettsäuren möglich – einfach, schmerzlos und kostengünstiger. ![vitamin_d3_03_adobe_stock_508442677.png](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/vitamin_d3_03_adobe_stock_508442677_418376efe2.png) **Breites Analyse-Spektrum zum Vitalstatus** Der TAP® Bluttest für zu Hause liefert Messwerte zu den Vitaminen A, B3, B5, B12, D3 und E, sowie den Mineralstoffen Kupfer, Zink, Selen, Calcium und Magnesium. Weiter können die folgenden Fettsäureverhältnisse bestimmt werden: der Omega-3-Index, das Verhältnis von Arachidonsäure (AA) zu Eicosapentaensäure (EPA), sowie das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren und das Verhältnis von ungesättigten zu gesättigten Fettsäuren. Mit Messwerten zu 33 Biomarkern entsteht ein aussagekräftiges Gesamtbild zum Status des menschlichen Körpers. Das fördert den gezielten Aufbau von Mikronährstoffen und kann unseren Vitalstatus verbessern. ![tap_anleitungsvideo_aktivieren.png](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/tap_anleitungsvideo_aktivieren_8583bc5908.png) **Einfaches Vorgehen und Datensicherheit** Videoanleitungen führen Schritt für Schritt durch die Online-Aktivierung und die Durchführung des TAP® Bluttests. Nach der Analyse im Labor stehen die Messwerte im persönlichen Account zur Verfügung und können einem zugelassenen Vitalstoffberater zugänglich gemacht werden für eine individuelle Beratung. ![coaching_simplify_basic_adobe_stock_sl_412657041.jpeg](https://fra1.digitaloceanspaces.com/cwbucket/coaching_simplify_basic_adobe_stock_sl_412657041_0b94e4c45e.jpeg) **Online-Auswertung und persönliche Beratung** Eine persönliche Auswertung zu den Messwerten zeigt nächste Schritte für den gezielten Aufbau notwendiger Mikronährstoffe auf, basierend auf langjähriger Praxis und Erfahrungswerten medizinischer Fachpersonen. Gemeinsam können Optionen und Massnahmen besprochen werden. Ein persönlicher Report dient als Wegweiser. Darauf aufbauend unterstützen weitere Module und themenbezogene Angebote in der aktiven Gesundheitsförderung für die Prävention und bei Akutanliegen. ![AdobeStock_565959463.jpeg](https://fra1.digitaloceanspaces.com/cwbucket/Adobe_Stock_565959463_52c9eb71bf.jpeg) **Die Geheimnisse des eigenen Körpers entdecken** Es empfiehlt sich, auf den eigenen Körper zu hören und gezielt fehlende oder ungenügend vorhandene Mikronährstoffe aufzubauen. Der Körper weiss, was er braucht. Mit einem Bluttest kann er uns das mitteilen. Eine ehrliche Standortbestimmung hilft auf der persönlichen Gesundheitsreise. 2bwell GmbH unterstützt Unternehmen und Privatpersonen im Gesundheitsmanagement, Prävention und Akutbehandlung mit natürlichen und nachhaltigen Wirkstoffen und fördert gesundes Mindset. ![vso_site Kleiner.png](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/vso_site_Kleiner_64930863a3.png) Mehr zu natürlichen Wirkstoffen erfahren: [www.vitalshopost.ch](https://vitalshopost.ch/) ![vm_tap_bundle Kleiner.png](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/vm_tap_bundle_Kleiner_27d5ede304.png) Mehr zur Blutanalyse erfahren: [www.vitamind.2bwell.ch/tap-bundle](https://vitamind.2bwell.ch/tap-bundle)