Sprachen lernen – Kulturen entdecken
Bonjour, Buon Giorno, Buenos Días: Das Lernen einer neuen Sprache hält uns jung. Zwar nimmt die Hirnleistung mit zunehmendem Alter im Allgemeinen ab, wer die grauen Zellen jedoch weiterhin aktiv fördert, bleibt lange fit und gesund. So haben Bildungsforscher herausgefunden, dass vor allem mit dem Lernen einer Fremdsprache das Gehirn angekurbelt wird und die Zellen des sogenannten Hippocampus aktiviert werden. Das ist die Region des Gehirns, die u.a. für das Erinnern zuständig ist und mit dem Älterwerden als Erstes abbaut.
Viele Sprachenschulen und Bildungszentren bieten mittlerweile Sprachkurse und -aufenthalte für die Generation 50Plus an.
Besonders gut lernt man neue Sprachen übrigens in Kursen oder auf Reisen. Nicht nur knüpft man hierbei soziale Kontakte, man lernt auch neue Kulturen kennen. Viele Sprachenschulen und Bildungszentren bieten mittlerweile Sprachkurse und -aufenthalte für die Generation 50Plus an – mit speziellem Kulturprogramm und idealem Lernklima unter Gleichaltrigen.