We operate Mon - Fri from 09:00 - 17:00 hs
|
Suche
24. Sep 2025
Gesundheit
Foto: Presse
Rückenschmerzen gehören heute zu den verbreitetsten Volkskrankheiten in Deutschland.
19. Sep 2025
Ein Müsliriegel beim Spaziergang oder ein Quetschie auf dem Spielplatz – kleine Zwischenmahlzeiten gehören für viele Familien zum Alltag. Doch wie gesund sind diese Snacks wirklich? Kinderarzt Dr. med. Vitor Gatinho, bekannt als kids.doc.de auf Instagram, plädiert für einen bewussten Umgang: „Snacks sollten die Ausnahme bleiben. Und Ausnahmen nicht zur Regel werden.“
Lifestyle
Erholsamer Schlaf ist ein Gesundheitselixier. Wie man für eine gute Schlafhygiene sorgt und welche Notfalltipps in wachen Nächten ratsam sind.
Kinder lernen auf vielfältige Weise und mit allen Sinnen – durch Sehen, Fühlen, Hören und vor allem durch aktives Selbermachen.
Journalist: Silja Ahlemeyer
Foto: Babini GmbH
Werdende oder junge Eltern stehen vor vielen Fragen zur Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit. Spezielle Messen geben Antworten.
Unfälle gehören zum Alltag von Kindern. Entscheidend ist, wie ihre Wunden versorgt werden – und ob sie selbst lernen, im Notfall zu helfen.
Interview mit der Kinderwunschexpertin Dr. Petra Thorn über die Belastungsprobe unerfüllter Kinderwunsch und den Segen psychosozialer Begleitung.
Longevity ist in aller Munde, dabei ist lebenslange Agilität kein neuer Trend. Im Ayurveda und Yoga werden diese Prinzipien seit Jahrtausenden erfolgreich praktiziert.
Was Rückenschmerzen mit Ernährung zu tun haben und welche Pflanzen- und Mikronährstoffe besonders rückengesund sind, verrät Rückenexperte Prof. Grönemeyer.
Musik wirkt sich positiv auf die ganzheitliche Entwicklung von Kindern aus, stärkt das „Wir-Gefühl“ und erschafft eine familiäre Identität.
Altersgerechte Wohnraumanpassung, energetische Sanierung, Sicherheit und Komfort: Durch vorausschauende Planung wird das Zuhause zukunftssicher.
Zwischen Bootcamp und Kindergeburtstagen: Wie Fiona Erdmann es schafft, in Dubai drei Kinder großzuziehen – und ein Familienimperium aufzubauen.
Wirtschaft
In Goldbarren unterm Bett, in ETFs auf dem Smartphone oder in riskanten Kryptowährungen steckt am Ende immer ein Anleger. Wir zeigen Chancen und Risiken, erklären Sicherheit und Rendite, liefern klare Bilder und einfache Regeln für kluge Entscheidungen heute und morgen. Verständlich für Einsteiger und nützlich für Profis.
17. Sep 2025
Anzeige
Das Hotel Sass da Grüm im Tessin begeistert seine Gäste mit atemberaubender Aussicht, lebendiger Natur und einer ganz besonderen Energie, die Körper und Seele in Einklang bringt.
3. Sep 2025
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort – in Städten, über Land oder international? Neue Technologien, veränderte Bedürfnisse und ökologische Anforderungen stellen Mobilität neu auf. Zwischen Elektroantrieb, digitaler Vernetzung und nachhaltigen Konzepten entsteht ein vielfältiges Bild, das Chancen und Herausforderungen gleichermaßen mit sich bringt.
Elektroautos kennt inzwischen jedes Kind. Aber was ist mit E-Lkw? Die sollen CO₂ sparen – brauchen dafür aber vor allem eins: Strom, und zwar unterwegs. Noch fehlt vielerorts die passende Infrastruktur. Doch das könnte sich bald ändern.
Drei Expertinnen und Experten erklären, wie Unternehmen Flotten elektrifizieren, intelligent laden und mit erneuerbarem Strom Kosten senken.
Business
Auf der IAA in München wird Mercedes Benz seinen neuen elektrischen GLC präsentieren. Mathias Geisen, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, verantwortlich für Marketing & Vertrieb, stellt sein Herzensprojekt vor – und erzählt, was ein Cappuccino mit der Entwicklung zu tun hat.
Die Mobilität der Zukunft – sie klingt in vielen Debatten groß, futuristisch, verheißungsvoll. Autonom, vernetzt, elektrisch – so lauten die Schlagworte. Und so präsentiert sich Mobilität auch im Rahmen der IAA Mobility in München, einer der größten Mobilitätsplattformen der Welt.
Gesellschaft
Autonom fahrende Shuttles könnten bald die Lücken im Nahverkehr schließen. Sie ergänzen Bus und Bahn dort, wo heute vieles nur mit dem Auto erreichbar ist – und machen Mobilität flexibler, bequemer und klimafreundlicher.
11. Jul 2025
Jeder dritte Mann unter 60 Jahren leidet (immer wieder) unter vorzeitigem Samenerguss – und schweigt lebenslang darüber. Dabei könnten Therapien und Übungen in wenigen Monaten dabei helfen, längeren, besseren und beglückenderen Sex zu haben.
Männer weinen nicht! Take it like a man! – solche Sätze kennen wir doch alle. Es sind Sätze, die sicherlich jedem bereits mindestens einmal im Leben begegnet sind. Doch vielleicht ist es genau diese Vorstellung von Männlichkeit, die Robbi das Leben gekostet hat.
Prof. Dr. med. Tim Meyer ist Ärztlicher Direktor und Professor am Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Vorsitzender der Medizinischen Kommissionen der UEFA und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie Editor-in-Chief des Journal of Science and Medicine in Sport (JSAMS). Er weiß wie kein anderer, dass sportliche Höchstleistungen nur durch ausreichende Regeneration möglich sind.
Derzeit leben etwa 373.000 Menschen in Deutschland mit einem Diabetes Typ 1. Einer davon ist der Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner.