3. Apr 2021
|
Gesellschaft
Journalist: Armin Fuhrer
Erneuerbare Energien haben geringe Netzausfallzeiten. Die Kosten würden jedoch von der Politik künstlich hochgehalten, sagt BEE-Chefin Simone Peter.
3. Apr 2021
|
Gesellschaft
Journalist: Katja Deutsch
Im Jahr 2020 war es endlich soweit: Erstmals haben wir in Deutschland 50 Prozent unseres Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen – ein Wert, der vor zwei Jahrzehnten noch unvorstellbar gewesen wäre, betont Hermann Albers, Präsident des Bundesverband Windenergie. „Dabei ist die Windenergie der wichtigste Träger unter den erneuerbaren Energien, er bewegt sich zwischen 25 und 30 Prozent der Stromversorgung.“ Diese Werte könnten weiter ausgebaut werden, um in einigen Jahren die Stromversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu erhalten. Europaweit liegt Deutschland nach Spanien und Dänemark mit der Versorgung durch Strom aus Windenergie an der Spitze.